Hobby Horsing
Hobby Horsing – der neue Trendsport aus Finnland
für Kinder ab Grundschulalter * Start im Dezember 2020
Was ist das?
Hobby Horsing ist eine Alternative zum Reitsport, mit allen Disziplinen aus dem Reitsport: Dressur, Springen und Vielseitigkeit – allerdings: statt auf einem echten Pony wird auf einem Steckenpferd geritten. Neben der körperlichen Anstrengung besteht die Schwierigkeit darin, dass die Reiter(innen) sich dabei zweigeteilt sehen müssen: Mit dem Oberkörper bewahren sie die Haltung einer Reiterin, eines Reiters, mit den Beinen imitieren sie die Schritte des Pferdes.
Was braucht man?
Man benötigt zunächst einmal Koordination, Körperspannung und Ausdauer. Und natürlich ein Steckenpferd! Nach und nach werden auch Regeln aus dem Pferdesport vermittelt. Wer bereits auf echten Pferden reitet, kennt sicher schon einige Regeln. Schritt, Trab und Galopp zu Beginn. Nach und nach erlernen wir die die Hufschlagfiguren und wie man Dressurelemente reitet. Und wer weiß: vielleicht reiten wir dann bald auf einem richtigen Turnier?
Für wen ist es etwas?
Wer einen Bezug zu Pferden, Spaß an Bewegung, und Lust hat mal etwas Neues auszuprobieren, für den ist Hobby Horsing genau richtig. Hobby Horsing schweißt zusammen, bringt in Bewegung, fördert die Fantasie und Kreativität und ist nicht zuletzt ein Sport, bei dem man mit ganz viel Spaß daran wachsen kann, dass man auch einfach mal ein bisschen verrückt sein darf.
Die Übungsleiterin:
Bettina Rossi, 54 Jahre, seit über 30 Jahren in der Kongress-, Event- und Musikbranche tätig, arbeitete zuletzt als persönliche Referentin des Intendanten im Jungen Theater Bonn. Bettina hat eine 12jährige, pferde- und Hobby Horse-begeisterte Tochter.
Trainingszeit: mittwochs 15.00 - 15.45 Uhr Der genaue Starttermin wird noch bekanntgegeben.
Übungsleiterin: Bettina Rossi
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!