Seit bald 9 Jahren wird beim TV Volleyball gespielt. Aus den Kindern / Jugendlichen von damals sind inzwischen junge Erwachsene geworden, die mittlerweile einen recht ordentlichen Volleyball spielen. Da man nun immer häufiger auch als TV an Turnieren teilnimmt und Freundschaftsspiele bestreitet, entstand seitens der Spieler der Wunsch nach eigenen Trikots. Dieser Wunsch konnte dank einer großzügigen Spende des Autohauses Nettekoven sowie eines Zuschusses seitens des Vereins erfüllt werden.
Der TV Altendorf-Ersdorf veranstaltet den 3. Ultralauf – den Kölnpfad vom 4. – 5.7.2015
Der Kölnpfad ist eine 171 Kilometer lange, abwechslungsreiche Laufstrecke rund um Köln. Sie durchmisst die Natur am Stadtrand von Köln mit idyllischen Parklandschaften, Freizeitgebieten, Wäldern, Wiesen und Feldern – den Grüngürtel, die Rheinauen im Norden und Süden, die Seenlandschaft im Kölner Norden, den Königsforst und die Wahner Heide. Sie führt vorbei an Industrie, Logistikzentren, Autobahnen, Bahngleisen, überquert den Niehler Hafen und zweimal den Rhein. Historische und kulturelle Denkmäler wie die römische Wasserleitung in Klettenberg, ehemalige Forts, bemerkenswerte Kirchen, die Schlösser in Bensberg und Wahn, der Schlosspark in Stammheim mit seinen Skulpturen, die Rheindörfer im Norden und Süden liegen ebenfalls am Weg.
Der Kölnpfad wurde vom Kölner Eifelverein entwickelt, im September 2008 offiziell eingeweiht und bei der Wahl “Deutschlands schönste Wanderwege 2014” gleich mit einem Platz auf dem “Treppchen” belohnt.
Nach den ersten beiden Austragungen 2009 und 2011 waren die Jahre 2012 bis 2014 “kölnpfadfrei”. In diesem Jahr findet er wieder statt unter der Fahne des TV Altendorf-Ersdorf. Die organisatorische Leitung obliegt Thomas Eller. Kontakt:
Informationen zur Strecke: Laufkategorie: Landschaftslauf/Trail Höhenmeter: +567m, -567m Streckenbeschreibung: 171 km rund um Köln herum (KÖLNPFAD). Ganz leicht hügelig, Stadtanteile, ausgedehnte Wälder, am Rhein rauf und runter, am RheinEnergie-Stadion vorbei, am Fühlinger See und der Regattastrecke vorbei. Zeitlimit: 32 Std.
Das Event startet am Samstag, 04. Juli 2015 um 6.00 Uhr als nicht öffentliche Veranstaltung im Kreis der mehr oder weniger bekannten Ultraläufer. Die Maximalzeit für das Finish beträgt 32 Stunden, spätester Zielschluss ist also am Sonntag, 05. Juli 2015 um 14.00 Uhr.
Sportlerehrung 2015 * Glückwunsch an Tom Eller zur Ehrung
In Anerkennung der Bedeutung des Sports werden in Meckenheim einmal jährlich herausragende Leistungen im Breiten- und Leistungssport sowie außergewöhnliche Verdienste in der Sportorganisation besonders gewürdigt. Die Ehrungen werden von Bürgermeister Bert Spilles vorgenommen.
Bei der diesjährigen Ehrung am 22. Mai 2015 wurde Tom Eller, Mitglied der Laufgemeinschaft, für seine außergewöhnlichen sportlichen Leistungen geehrt. Seine Tochter Milena nahm die Urkunde in Vertretung entgegen, da Tom in sportlicher Mission außer Landes weilte.
Eine Auflistung seiner Läufe mit etlichen spannenden Berichten und Fotomaterial findet man auf dem BLOG marathonundlaenger.de, den Thomas Eller seit einigen Jahren schreibt und aktuell hält.
Vom 4. – 5. Juli 2015 veranstaltete Tom Eller unter der Fahne des TV Altendortf-Ersdorf den Ultralauf Kölnpfad 2015.