YOGA
YOGA ist eine über dreitausend Jahre alte Lehre, die sich mit der Gesamtheit des Menschen - Körper, Seele und Geist -
und seiner Harmonie und Einheit beschäftigt.
Geübt wird nach Tradition des Hatha-Yoga,
dies ist ein auf Körperübungen basiertes Yoga.
Die Yoga-Haltungen (Asanas) werden als Stehhaltungen, Vorwärts- und Rückwärtsstreckungen, Drehhaltungen oder als Umkehrstellung geübt.
Hinzu kommen regenerative Asanas. Dabei werden die Kraft, Ausdauer und Flexibilität des Körpers geschult. Durch Achtsamkeitstraining wird das eigene Körpergefühl verbessert, eine Bewusstseinserweiterung findet im Laufe des regelmäßigen Übungsprozesses statt. Eine Zentrierung des Geistes führt zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Durch die Praxis von Atemtechniken (Pranayama) wird die Energie im Körper gelenkt.
Wichtig ist eine präzise Ausführung der Übung, es kommt nicht darauf an, möglichst weit in eine Übung hinein zu gehen, wenn dabei die Präzision verloren geht. Dazu werden bei Bedarf Hilfsmittel, sogenannte Props, eingesetzt. Sie erlauben auch bei Einschränkungen korrekt zu arbeiten und länger im Asana zu verbleiben.
Von der Yoga-Praxis kann jeder aktive Mensch profitieren. So bietet sie Unterstützung bei Verspannungsproblemen, Stress-Symptomen, altersbedingten Einschränkungen. Umgekehrt kann man sagen, dass Yoga vorbeugend wirkt für mehr körperliche Fitness und mentale Stärke.
Nur zertifizierte IYENGAR® -YogalehrerInnen dürfen die Bezeichnung IYENGAR® verwenden. Unsere Übungsleiterin / Yogalehrerin hat an Kursen und Seminaren von zertifizierten IYENGAR® -Lehrkräften teilgenommen und übt wöchentlich bei entsprechenden Lehrkräften.
Mitzubringen ist bequeme Kleidung und - falls vorhanden - eine Yogamatte.
Trainingszeit: dienstags 19.30 - 21.00 Uhr
Übungsleiterin: Christiane Schmitz
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mail über Kontaktformular an: Christiane Schmitz